Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dämpfungsberechnung (Telekommunikation)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 16.06.2010, 14:06 Uhr
(editiert von olit am 16.06.2010 um 15:27)

Richtig: Beim Ohmschen Gesetz überblickt man die Zusammenhänge sofort (Idiotendreieck=1)

Bei den dB angaben verstehe ich erst seit heute, dass der Uhrsprung sich auf Leistungsangaben bezieht und dezi-Bel, also das dezi (10*Lg) Sinn macht.
Da ich bisher nur Spannungen verglich, erschien mir 20*Lg als seltsam. Aber, eben so vorgegeben. Und die Angabe bei Leistungen mit dem zehnfachen Logarithmus brachte mich höchstens dureinander. :-P



Gesamter Thread:

Dämpfungsberechnung - experience, 15.06.2010, 21:21
Dämpfungsberechnung - gast, 15.06.2010, 22:23
Dämpfungsberechnung - Thomas Kuster, 16.06.2010, 06:27
Dämpfungsberechnung - hws(R), 16.06.2010, 11:50
Dämpfungsberechnung - Thomas Kuster, 16.06.2010, 12:15
Dämpfungsberechnung - experience, 17.06.2010, 12:30
Dämpfungsberechnung - hws(R), 17.06.2010, 14:51
Dämpfungsberechnung - Theo(R), 16.06.2010, 10:52
Dämpfungsberechnung - olit(R), 16.06.2010, 13:22
Dämpfungsberechnung - hws(R), 16.06.2010, 13:45
Dämpfungsberechnung - olit(R), 16.06.2010, 14:06
Dämpfungsberechnung - olit(R), 16.06.2010, 15:33
Dämpfungsberechnung - experience, 17.06.2010, 12:31
Dämpfungsberechnung - olit(R), 16.06.2010, 23:18
Dämpfungsberechnung - experience, 17.06.2010, 12:29
Dämpfungsberechnung - Kendiman, 17.06.2010, 12:20
Dämpfungsberechnung - experience, 17.06.2010, 12:29