Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2te Tel-Dose (Telekommunikation)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 24.02.2010, 15:57 Uhr
(editiert von geralds am 24.02.2010 um 16:07)

» » Das ist die bereits verworfene Parallelschaltung, die
» » höchstwahrscheinlich nicht funktionieren wird. Das
» » Telefon muss n a c h dem Splitter angeschlossen werden.
» » Gruss
» » Harald
»
» Wie gesagt, mein Splitter hat keinen tel-stecker. nur den RJ45 fürs
» Modem.
» Und die Parallelschaltung wäre, wenn ich bei a & b anklemmen würde.
» a1 & b1 (eigene Klemmen der Tel-Dose) sind nach Auskunft des
» Telekomm-Mitarbeiters (Montage-Trupp) dafür gedacht.
» Würd sagen kommt jetzt auf die interne Beschaltung der Dose an, hier gibts
» augenscheinlich alte & neue Modelle.
» Es funktioniert jedoch nur (laut Auskunft), wenn der Splitter mit Router
» an die 1. Tel-Dose (sprich wo a 6 b direkt angespeist werden)
» angeschlossen wird.
»
» mfg
»
» Edit: Da diese Auskunft von einer Person kommt, die tag ein Tag aus nichts
» anderes macht, vertraue ich mal darauf :)

---
Hi,

Mann, ist doch eh so einfach:

Die 3fach TDO - Dose ist intern durchgeschliffen.

Links Endgerät zB Modem (oder Fax), rechts Endgerät zB Anrufbeantworter (oder Modem), mitte Telefon.

So ist's normal seit jeher.

Jedes Gerät, ausser das Telefon hat ihrerseits einen "Durchschliff indem es die Dosen-Anschlussschalter öffnet.
Auf diese Weise entsteht diese notwendige Serienschaltung.
-- also, hier erweiterte Serienschaltung - die Schleifen eben.

TDO ...Kontakt-Schalter i.d. Dose
TkNr.---X...X---X...X----X...X
........xSplx---x---x----xTEL

Die auf diese Weise entstehende Serienschaltung.

Daher reicht ein Schwanzi mit RJ45 Buchse.

Hast dagegen so eine Dose nicht, dann nimmst einen anderen Splitter-Typ.

Hier die genauen internen Schaltbilder:
http://images.google.de/images?q=tdo+dose&um=1&ie=UTF-
8&ei=kzuFS4vAD42wnQPf5ejDAg&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CBkQsAQwAw

(beide Zeilen kopieren, nach UTF- wird der Zeilenschritt automatisch in der Browser-Adresszeile entfernt)

oder: http://www.infoseite.at/daten/technik/technik_steckerbelegungen/telefon/telefonsteckdose.htm

oder goooooo: "tdo dose"

--> Willst nun eine zweite TDO Dose montieren, dann kommt sie auf I (bzw. a1) und b1.
Bzw. mehrpolig falls die Sonderfunktionen gewünscht sind.

Aber Achtung, die Reihenfolge ist zu beachten,
welches
das ERSTE und welches das LETZTE (Telefon) sein soll.
--> ZWEI Telefone im System gehen nicht!
Es sei denn, sie sind in den Endgeräten integriert (FAX, Modem, AB)

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

2te Tel-Dose - Andi1983(R), 23.02.2010, 07:59
2te Tel-Dose - el-haber, 23.02.2010, 10:14
2te Tel-Dose - Andi1983(R), 23.02.2010, 11:56
2te Tel-Dose - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 11:59
2te Tel-Dose - Andi1983(R), 23.02.2010, 12:02
2te Tel-Dose - x y, 23.02.2010, 12:13
2te Tel-Dose - geralds(R), 23.02.2010, 12:27
2te Tel-Dose - Andi1983(R), 23.02.2010, 12:50
2te Tel-Dose - geralds(R), 23.02.2010, 13:23
2te Tel-Dose - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 14:19
2te Tel-Dose - el-haber, 23.02.2010, 13:58
2te Tel-Dose - heinlöt(R), 23.02.2010, 17:13
2te Tel-Dose - otti(R), 23.02.2010, 21:46
2te Tel-Dose - heinlöt(R), 23.02.2010, 23:46
2te Tel-Dose - Andi1983(R), 24.02.2010, 08:21
2te Tel-Dose - geralds(R), 24.02.2010, 08:32
2te Tel-Dose - otti!, 24.02.2010, 08:49
2te Tel-Dose - Andi1983(R), 24.02.2010, 09:19
2te Tel-Dose - el-haber, 24.02.2010, 09:50
2te Tel-Dose - heinlöt(R), 24.02.2010, 20:34
2te Tel-Dose - otti(R), 24.02.2010, 22:58
2te Tel-Dose - geralds(R), 24.02.2010, 09:31
2te Tel-Dose - Andi1983(R), 24.02.2010, 09:43
2te Tel-Dose - Harald Wilhelms(R), 24.02.2010, 14:01
2te Tel-Dose - Andi1983(R), 24.02.2010, 14:58
telekom miker - Harald Wilhelms(R), 24.02.2010, 15:35
telekom miker - geralds(R), 24.02.2010, 16:03
telekom miker - Harald Wilhelms(R), 24.02.2010, 19:15
2te Tel-Dose - geralds(R), 24.02.2010, 15:57
2te Tel-Dose - Harald Wilhelms(R), 23.02.2010, 10:35