Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nach 15mal klingeln für 1 Sek. einen Kontakt schließen (Telekommunikation)

verfasst von Harald Wilhelms E-Mail, 15.04.2005, 15:58 Uhr

» sowas überhaupt (ohne viel Aufwand) möglich?
» »
» » Hallo Thomas,
» » es ist beides mit ähnlich grossem Aufwand möglich.
» » Für die erste Methode brauchst Du einen Digital-
» » zähler mit Dekodierung der 15, für das zweite
» » zwei Monoflops. Für die Detektierung des Klingeltons
» » brauchst Du ein Hochpassfilter; im einfachsten Fall
» » ist das ein Reihenkondensator.
» » Gruss
» » Harald
»
» Hallo Harald
» Danke für die Antwort.
» Ich selber habe überhaupt keine Erfahrung mit Elektrotechnik, ich werde
» jetzt einen Bekannten fragen, ob der mir dass zusammenlöten würde :)
»
» Welche der beiden Möglichkeiten würdest du bevorzugen (mit Blick auf
» Preis, Arbeits- Beschaffungsaufwand)

Wenn Du dich nicht so gut auskennst, ist es vielleicht
wirklich das Beste, Du besorgst dir einen (alten, auch
teilweise defekten) Anrufbeantworter. Die pflegen sich
auch nach einer gewissen Anzahl an Klingelzeichen ein-
zuschalten und schalten dann meist auch irgendeine
Kontrolllampe an. Die Helligkeit dieser Lampe kann man
dann mit einem Fotowiderstand (oder einem fertigen
Dämmerungsschalter) detektieren und damit ein Relais schalten. So erreicht man eine 100% - ige Trennung
vom Telefonnetz und die Telecom kann nicht meckern.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Nach 15mal klingeln für 1 Sek. einen Kontakt schließen - Thomas, 15.04.2005, 11:20
Nach 15mal klingeln für 1 Sek. einen Kontakt schließen - Harald Wilhelms, 15.04.2005, 12:24
Nach 15mal klingeln für 1 Sek. einen Kontakt schließen - Thomas, 15.04.2005, 13:37
Nach 15mal klingeln für 1 Sek. einen Kontakt schließen - Harald Wilhelms, 15.04.2005, 15:58