Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

UMTS-Datenfunk (Telekommunikation)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 30.01.2010, 00:39 Uhr

» Beide Rechner sind jeweils an ein UMTS-Modem angebunden.

Du gehst mit denen allerdings nicht in Internet, sondern hast eine einfache Telefonverbindung?!

Man kann einen Rechner booten, wenn vom Modem ein "RING" Signal kommt (muss dann aber die Bootzeit mit einplanen)
Oder der Rechner ist zwar dauernd an, nimmt die Telefonverbindung allerdings nur an, wenn's klingelt und legt nach Ende der Übertragung wieder auf.

Dazu braucht es eine passende Software. Früher in der Vor-Internet-Zeit gab es Mailboxen, die man anrufen konnte und die dann automatisch drangingen.
Stichwort FIDO-Net oder Maus-Net.

Nur hat zu der Zeit irgendwer mal die passenden Programmpakete geschrieben.

Ob und was es heute dazu für Programme gibt, weiss ich nicht. Möglicherweise kommst du ja mit einem Fido-Pointprogramm (dasjenige, welches Anruft, die Datei runterlädt oder sendet) sowie einem Mailboxprogramm (dasjenige, welches den Anruf automatisch annimmt und Files liefert / speichert) zurecht. Das waren allerdings DOS-Programme.

hws



Gesamter Thread:

UMTS-Datenfunk - danielluxor, 29.01.2010, 12:30
UMTS-Datenfunk - Patrick Schnabel(R), 29.01.2010, 12:50
UMTS-Datenfunk - geralds(R), 29.01.2010, 12:54
UMTS-Datenfunk - danielluxor, 29.01.2010, 13:03
UMTS-Datenfunk - geralds(R), 29.01.2010, 14:56
UMTS-Datenfunk - hws(R), 30.01.2010, 00:39