Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DSL Splitter ohne TAE Dose anklemmen (Telekommunikation)

verfasst von EL-Huber(R) E-Mail, Vimercate, 06.04.2005, 09:45 Uhr

Hi Joachim,
Andy hat es schon in kurzer Form dargelegt - es ist wirklich einfach so anzuklemmen wie es draufsteht.

Das Problem ist nur, daß Du die 2-Drahtleitung vom Telekom-Verteiler, die in den NTBA geht abklemmen mußt und in den Spliter (a/b-Amt) leitest. Danach gehen die La1/Lb1 weiter zum NTBA. Der Spliter hat aber den Nachteil, daß er über eine oder 3 TAE-Dosen verfügt, die dann im Keller außerhalb Deiner Wohnung 'frei' zugänglich sind. - Am besten, Du packst das ganze noch in ein Kunststoffgehäuse.

Das nächste Problem lauert in der Weiterleitung der jetzt 3 Signale nach dem NTBA: ISDN a1/a2, b1/b2 und DSL a/b.
Ich selbst habe in einer DIN 47100-Leitung (4 Doppeladern locker paarweise verdrillt) bereits mit Erfolg die Signale parallel geführt und sowohl das ISDN-Telefon als auch das DSL-Modem ohne Störung betrieben.

Bei einem analogen Telefon hatte ich sogar die nicht-verdrillte Telefon-Leitung mit 4 Adern für Telefon und DSL verwendet - ebenfalls ohne Störung.
Vermutlich mußt Du aber noch ein Kabel dazu verlegen, wenn das jetzige ISDN-Kabel keine freien Adern mehr hat.

Cu
Stefano



Gesamter Thread:

DSL Splitter ohne TAE Dose anklemmen - Joachim, 05.04.2005, 20:38
DSL Splitter ohne TAE Dose anklemmen - AndyO(R), 05.04.2005, 21:32
DSL Splitter ohne TAE Dose anklemmen - EL-Huber(R), 06.04.2005, 09:45