Forum
Signal - Grundsatzfrage xDSL (Telekommunikation)
HI,
das Signal der CuDa kommt als Gemisch von analogen Diensten und dem Breitband-Dienst DSl (adsl, vdsl) an.
Für DSL werden alle Signale ungefiltert gebraucht, da sonst Echos und Laufzeitunterschiede sowie auch Strompegelunterschiede das Signal beinflussen würden.
Der Splitter trennt von diesem Signal nur den analogen / ISDN-Teil ab. Dies geschieht mit Filtern, die im höheren Frequenzbereich zu Verzerrungen führen und Gleichstrom blockieren.
Darum also das unverfälschte Signal auf analog- Standard-CuDa und alle abgeleiteten Signale auf eigenen Wegen mit dem jeweiligen Standard weiter.
Cu
St.
Gesamter Thread:
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Joe Cave, 18.11.2009, 07:53
Signal - Grundsatzfrage xDSL - x y, 18.11.2009, 08:14
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Hartwig, 18.11.2009, 08:16
Signal - Grundsatzfrage xDSL - otti
, 18.11.2009, 21:43

Signal - Grundsatzfrage xDSL - Hartwig, 18.11.2009, 22:19
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Patrick Schnabel
, 18.11.2009, 10:19

Signal - Grundsatzfrage xDSL - el-haber, 18.11.2009, 12:11
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Björn
, 18.11.2009, 20:55

Signal - Grundsatzfrage xDSL - otti
, 18.11.2009, 22:06

Signal - Grundsatzfrage xDSL - otti
, 18.11.2009, 22:13
