Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Signal - Grundsatzfrage xDSL (Telekommunikation)

verfasst von Patrick Schnabel(R) E-Mail, 18.11.2009, 10:19 Uhr

» Nachdem wir (Teilnehmer sind angehende Supporter bei einem ISP) nochmals
» die Grundlagen durchgegangen sind,
» kam die Frage auf, warum man das DSL Signal auf der CuDa analog und nicht
» digital (wie bei ISDN) anlegt.

Ich würde ISDN nicht als rein digital und DSL als rein analog bezeichnen. Wenn man sich die Übertragungstechnik genau anschaut, dann sieht man hier Mechanismen, die das Signal für den jeweiligen Frequenzbereich so aufbereiten, dass sie verlustfrei übertragen werden können.

DSL wird deswegen "analoger" sein, weil bei hohen Frequenzen auf langen Leitungen die Dämpfung auf "digitale" Signale so groß ist, dass vom Signal nicht mehr viel übrig bleibt.

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/



Gesamter Thread:

Signal - Grundsatzfrage xDSL - Joe Cave, 18.11.2009, 07:53
Signal - Grundsatzfrage xDSL - x y, 18.11.2009, 08:14
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Hartwig, 18.11.2009, 08:16
Signal - Grundsatzfrage xDSL - otti(R), 18.11.2009, 21:43
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Hartwig, 18.11.2009, 22:19
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Patrick Schnabel(R), 18.11.2009, 10:19
Signal - Grundsatzfrage xDSL - el-haber, 18.11.2009, 12:11
Signal - Grundsatzfrage xDSL - Björn(R), 18.11.2009, 20:55
Signal - Grundsatzfrage xDSL - otti(R), 18.11.2009, 22:06
Signal - Grundsatzfrage xDSL - otti(R), 18.11.2009, 22:13