Forum
DSL-Anschluss (Telekommunikation)
» Hallo!
» Es wäre sehr nett, wenn jemand von Euch die folgende Frage seriös
» beantworten könnte.
»
» Ausgangslage: 2 Gebäude mit 2 TAE-Dosen, die parallel miteinander
» verbunden sind (der Vorbesitzer konnte analog von beiden Gebäuden aus
» telefonieren). Ich möchte einen T-DSL-Anschluss in jedem Gebäude haben,
» habe aber nur einen Splitter, einen NTBA (weil ich in einem Gebäude ein
» Faxgerät betreibe), ein T-DSL-WLAN-Modem (Speedport W701V) und 2 PC's. Das
» WLAN-Signal ist so schwach, dass ein Empfang im anderen Gebäude nicht
» möglich ist
»
» Frage: Kann ich mit den genannten Mitteln meinen Wunsch erfüllen? Oder
» muss ich unbedingt zusätzliche Geräte anschaffen? Und dann die Frage, ob
» Deutsche Telekom dies irgenwie diagnostizieren kann, dass an einem
» DSL-Anschluss zwei Internetanschlüsse betrieben werden?
»
» Ich danke Euch für kompetente Hilfe im Voraus.
----
Hallo,
Mit welchem Kabel CAT?? und mit wievielen Pins sind die miteinander verbunden?
Was meinst parallel - 1.Dose --- Kabel --- 2.Dose?
Die Entfernung wurde schon gefragt.
Gäbe es noch ein derartiges Kabel, ein zweites?
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


