Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Telefonanlagen (Telekommunikation)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 23.09.2009, 14:14 Uhr
(editiert von geralds am 23.09.2009 um 21:16)

Hallo otti,

» Ist ein sparsam ausgeführtes IAD.
» Sieht nach mehr aus als es ist.
»
» @ Gast
» Da sehe ich als billigste Lösung ggf. dann den internen So-Bus ein
» a/b-Adapter zu hängen und da dran die 802 mit ihren gewohnten Features.
» Du bräuchtest aber 2 Rufnummern, was für Faxen immer die bessere Lösung
» ist.
» Bei Telekom gibt es einen Call&Surf IP Anschluss mit echter Flat (nicht
» wie Gerald schreibt). Ist aber vielleicht nicht so billig wie ALICE, dafür

Na, da haben wir es schon.... "teuer"....

» bekommst Du 3 Rufnummern und 2 gleichzeitige Gespächsmöglichkeiten.;-)
»
»
» @ Gerald:
» Der TE wollte ja seine alte Verkabelung zu 7 Telefonen und der
» Türsprechanlage beibehalten und die 802 als "Commander" verwenden. Deine
» Lösungen sind zwar gut aber vielleicht etwas "oversized".

-->
Ich habe mir schon Gedanken gemacht, wie er noch Mehr mit noch weniger Kosten bekommen kann.
Das habe ich schon richtig verstanden, mit seiner Amex.
Muss nicht nicht übersetzt werden :)

-->
Ich schrieb eh nicht, dass er seine Anlage aufgeben soll.
Eigentlich im Gegenteil - kann er sie weiterhin verwenden.

Eines (ok, zwei) sollte man sich jedoch schon vor Augen führen:
Jeder noch so kleiner einfacher e i n einzelner Wunsch,
kann im Endeffekt unnötige hohe Kosten verursachen.
Das trifft leider immer die kleinsten Anlagen.
Es ist nun mal so.
Ein Gerät mehr im System kann gleich über 100% mehr Kosten bedeuten,
weil da in diesen Preisklassen alle das gleiche kosten. 1+1+1+1+.....

Vorhin erwähnte ich das Dilemma mit reiner SIP Lösung.
Es war wirklich so, dass mein Freund mehreren Kunden die VOIP-IDSN Lösung montierte.
Ich ihm aber beriet mach das nicht, noch nicht; tja und
das Ergebnis war dass alle diese Lösung wieder rauswarfen.
Auf Kosten meines Freundes. Mann, so viel Lehrgeld...

Also, eben, das Kabel ist nun mal eine physikalische Verbindung.
Das geht nie wieder auf, wenn da nichts gerüttelt wird.
---> Was wird jetzt gemacht?
Alles wird virtuell
- und dafür werden die Probleme mehr - UND die sind dann echt physikalisch!

Man muss es vernünftig planen und durchführen.

Zwischenzeitlich hatten wir, während des Kennenlernens alles mögliche mit den VOIP-Apparaten gespielt,insbesonders dass der Apparat Steurungsaufgaben übernimmt.
Hat funktioniert!
Der Apparat hat mit seinen Mehrfunktionen die Tür, die Lampen, die Glocke, etc gesteuert.
- ist in jedem Apparat drinnen, wennst mit IP und LAN spielen kannst.


Eine Lösungsidee gäbe es schon noch:
- Ich habe zum VOIP einen Türöffner-Adapter gebaut.
Den hatte ich meinem Freund gegeben, den er dann beim Kunden montierte.
- Der hatte als einziges sauber funktioniert.

Geht einfach:
Ein ATA (war von Patton M-ATA), und den Türöffner.
Damit kannst über die virtuelle Anlage deine Steuerungen machen.
Das gleiche geht auch mit Fax - diesen M-ATA und das Fax dranhängen.
-- Es muss nicht Patton sein, den hatte ich gerade in der Hand.

Das kostet insgesamt viel weniger als eine Anlage umzubauen, oder neue zu montieren.

Damit hast deine 2 bis 3 Apparate und diese Steuerungen.

Daher war auch die Frage, was er genau machen will, umbauen will, etc.
--> also, daran denken--
in dieser Einzelstück Anlage sind Preise ganz einfach rechenbar: 100%+100%+100%....
Erst ab einer gewissen Größe wird es günstiger.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Telefonanlagen - Gast, 21.09.2009, 21:53
Telefonanlagen - geralds(R), 21.09.2009, 22:28
Telefonanlagen - Gast, 22.09.2009, 14:46
Telefonanlagen - Patrick Schnabel(R), 22.09.2009, 00:16
Telefonanlagen - Gast, 22.09.2009, 14:48
Telefonanlagen - otti(R), 22.09.2009, 10:54
Telefonanlagen - Gast, 22.09.2009, 15:06
Telefonanlagen; VOIP - SIP Lösung - geralds(R), 22.09.2009, 16:26
Telefonanlagen - bigdie(R), 22.09.2009, 20:56
Telefonanlagen - otti(R), 22.09.2009, 21:24
Telefonanlagen - geralds(R), 23.09.2009, 14:14
Telefonanlagen - otti(R), 23.09.2009, 22:20
Telefonanlagen - geralds(R), 23.09.2009, 23:13
Telefonanlagen - otti(R), 24.09.2009, 19:15