Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Telefon über LAN-Netz; Nachtrag (Telekommunikation)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 17.08.2009, 18:47 Uhr

» Hallo,
»
» ich möchte mein Telefon über das hausinterne LAN laufen lassen.
» Wie muss ich die Belegung am Telefonkabel ändern, damit das funktioniert.
»
» a) für ein analoges Telefon
»
» b) für ein ISDN Telefon
»
» Gruß
--
Sorry einen kleinen Nachtrag in der Nachlese:

Tx und RX habe ich vertauscht.

Tx+4, Tx-5; Rx+3, Rx-6;
Weil TX ist das erste Adernpaar, Rx das zweite.


Mit den Pegeln, die El-haber ansprach, stimmt.

Leider geht geht es da nicht nur um Pegeln, auch ums Protokoll.
Es ist mit ISDN daher auch wichtig, die Polarität nicht zu tauschen, was mittlerweile beim LAN kein Problem mehr ist, weil "autonegotiation", da wird der Eingang, auf Polarität geprüft und gegebenfalls umgedreht in der Logik.
ISDN kann das nicht.
Das "Starten" des Protokolls beginnt mit einem "logischen Kurzen", und das kann bei falscher Beschaltung zu falschen Pegeln führen.
Und das wiederum könnte das ISDN Port (eher als das LAN) zerstören.
Bei den alten LAN Anschlüssen ist noch dazu, dass 4,5 und 7,8 gegen GND -> gegen Schirm kurzgeschlossen sein können.
Na ja, dann wäre es eh klar --> elektrischer Kurzer beim ISDN - S0 Bus.

Analog hat üblicher Weise mind. 12V und oder viel mehr 48V..zb...

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Telefon über LAN-Netz - Hasenmann, 17.08.2009, 18:01
Telefon über LAN-Netz - geralds(R), 17.08.2009, 18:12
Telefon über LAN-Netz - x y, 17.08.2009, 18:13
Telefon über LAN-Netz - el-haber, 17.08.2009, 18:34
Telefon über LAN-Netz; Nachtrag - geralds(R), 17.08.2009, 18:47
Telefon über LAN-Netz - Hasenmann, 17.08.2009, 19:28
Telefon über LAN-Netz - geralds(R), 17.08.2009, 19:47
Telefon über LAN-Netz - otti(R), 17.08.2009, 19:58