Forum
Optokoppler-Modul als Verbraucher (Schaltungstechnik)
Hallo
» eine Anlagensteuerung steuert einen Motor, indem sie dessen Stromversorgung (Netzstrom) direkt ein- und ausschaltet.
Wie geschieht das? Das ist elementar zu wissen, damit man den Verbraucher bestimmen kann.
Relais: Dann sollte Deine kleine Platine 230V /3.3V reichen
Triac: Hier brauchst Du je nach Typ eine gewisse Mindestlast. Häufig 40-60W, die einfach verheizt werden müssen (Glühlampe).
Die grüne LED ist im 230V Teil, sie wird wohl leuchten, wenn Spannung anliegt.
Der Strom der LED reicht jedoch nicht für einen Triac aus.
Ansonsten funktioniert Deine Idee prinzipiell.
Aber:
Warum in Teufels Namen nimmt man eine unsichere WLAN-Verbindung, wenn ein Kabel die deutlich sichere Lösung wäre?
Was ist, wenn die Verbindung ausfällt? Motor soll laufen, tut er aber nicht, bzw. auch umgekehrt ist möglich, Motor soll
stoppen, läuft aber weiter.
Bitte Fehlermöglichkeiten und deren Folgen beachten!
Mikee
Gesamter Thread:



















