Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zur Anwendung eines Analog-Komparators (LM393 o. ä.?) (Schaltungstechnik)

verfasst von ModularSynth(R), 26.06.2025, 09:46 Uhr

Hallo zusammen,

es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte:

Ich habe auf der einen Seite meinen modularen Synthesizer, der symmetrisch mit +/- 12 V versorgt wird. Alle Steuer- oder Audio-Spannungen können theoretisch in diesem Spannungsbereich liegen. Auf der anderen Seite habe ich meinen Arduino, den ich mit digitalen Signalen ansteuern will, also 0 V oder 5 V. Kann ich einen Komparator LM393 mit unipolar 5 V Versorgungsspannung betreiben und an den Eingängen trotzdem Spannungen im Bereich +/- 12 V vergleichen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bin gespannt, ob das geht.

Liebe Grüße

Andreas



Gesamter Thread:

Frage zur Anwendung eines Analog-Komparators (LM393 o. ä.?) - ModularSynth(R), 26.06.2025, 09:46
Frage zur Anwendung eines Analog-Komparators (LM393 o. ä.?) - ModularSynth(R), 27.06.2025, 10:19
Besser mit dem LM311 - ModularSynth(R), 03.07.2025, 11:02
Besser mit dem LM311 - xy(R), 03.07.2025, 11:25
Besser mit dem LM311 - ModularSynth(R), 03.07.2025, 20:20
Besser mit dem LM311 - xy(R), 03.07.2025, 20:55
Besser mit dem LM311 - ModularSynth(R), 03.07.2025, 22:31
Besser mit dem LM311 - xy(R), 03.07.2025, 22:33