Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme (Schaltungstechnik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 11.06.2025, 21:49 Uhr

» » » » » (und hat leider keinen EN Eingang)
» » » »
» » » » Vielleicht lässt sich der Iset Eingang (Pin 18) nutzen.
» » » »
» » » » Grüße
» » » » Altgeselle
» » »
» » » Leider nicht, über Iset wird der maximale LED Strom mit einem R
» » » eingestellt, der dann in der Software wieder reduziert werden kann.
» »
» » Kann man Rset erst später an +5V legen?
» Die Platinen sind Fertigmodule (jeweils 4 8x8 Matrix) aus dem
» Elektronikversand und so gebaut,
» dass die nahtlos aneinander passen um eine größere Anzeige zu bauen.
» Rset ist fix verbaut und 32 mal Leiterbahn auftrennen
» (und 32 Module ist nur der Prototyp zur Endversion mit 64 Modulen)
» erscheint mir gar nicht erstrebenswert.

Ja, verstehe ich.
Im Datenblatt wird behauptet, dass nach dem Einschalten
der Versorgungsspannung der Shutdown Mode eingeschaltet
ist (Seite 7).
Eventuell hilft es, den Datenbus mit Pullup oder Plulldown
Widerständen zu beschalten.
Das wären nur drei Stück...



Gesamter Thread:

Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - Techniker, 11.06.2025, 17:02
Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - DIY-Bastler(R), 11.06.2025, 17:34
Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - Techniker, 11.06.2025, 17:54
Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - Altgeselle(R), 11.06.2025, 18:53
Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - Techniker, 11.06.2025, 20:09
Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - Altgeselle(R), 11.06.2025, 20:20
Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - Techniker, 11.06.2025, 20:31
Einschaltstrom(stoss) MAX7219 Dot Matrix Probleme - Altgeselle(R), 11.06.2025, 21:49