Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

MT3608 Regelgenauigkeit (Schaltungstechnik)

verfasst von A_Freak, 27.05.2025, 13:22 Uhr

Habt ihr Erfahrungen damit wie genau die verbreiteten Module mit dem MT3608 die Spannung regeln? Also wenn ich die mit dem Trimmpoti auf 20,0V einstelle, kann ich damit rechnen daß die akzeptabel stabil gehalten werden?

Das Datenblatt vom Chip schweigt sich aus, was ich als schlechtes Zeichen deuten würde.

Meine Idee wäre 12 bis 15V von einem Solarpaneel auf 20V anzuheben um damit einen Werkeugakku (5 Li-Ion-Zellen in Reihenschaltung) zu laden.

Ich würde noch eine Zusatzschaltung anbauen, die den Wandler in Abhängigkeit von der Eingangsspannung herunterzieht, daß das Solarpaneel in der Nähe vom bestem Wirkungsgrad gehalten wird.

Die Akkupacks (Einhell PXC) haben ein BMS mit Balancierer und Sicherheitsabschaltung eingebaut, kann mit mit strombegrenzter Konstantspannung einwandfrei laden.

Modul mit MT3608 gibt es z.B. hier https://www.voelkner.de/products/3446308/MT3608-DC-DC-Adjustable-Step-up-Spannungsregler-Boost-Voltage-Regulator-2V-24V.html



Gesamter Thread:

MT3608 Regelgenauigkeit - A_Freak, 27.05.2025, 13:22
MT3608 Regelgenauigkeit - simi7(R), 27.05.2025, 13:52
MT3608 Regelgenauigkeit - Hartwig(R), 27.05.2025, 14:59
MT3608 Regelgenauigkeit - bigdie(R), 27.05.2025, 15:04