Forum
E-Kfz - künftig nur noch Nischenprodukt? (Schaltungstechnik)
» Dann habe ich irgendwo gelesen, dass zur Zeit von Julius Caesar die
» Durchschnittstemperatur in Europa 5 (!) Grad höher war als heute.
» Andernfalls wäre es dem römischen Imperium nicht möglich gewesen, seine
» Armee zu ernähren, und auch Hannibal hätte es mit seinen Elefanten nicht
» über die Alpen geschafft.
klar es gab immer zyklische globale Temperaturschwankungen, nur verliefen die viel langsamer als es jetzt zu beobachten ist.
»
» Und zu guter Letzt lief vor nicht allzu langer Zeit im Fernsehen eine
» Dokumentation, bei der ein Forscher vor laufender Kamera erklärt hat, wie
» man einen Eisbohrkern "liest". Daraus ging eindeutig hervor, dass ERST die
» Temperatur und DANN der CO2-Gehalt steigt. Was auch logisch ist, da warmes
» Meerwasser weniger CO2 binden kann als kaltes.
daran ist ja auch nix falsch, da die erhöhte Temeperatur die CO2-Senken auf der Erde (Meere, Pflanzen etc) weniger CO2 aufnehmen läßt, so dass die CO2-Konzentration ansteigt. Nur gilt das natürlich auch umgekehrt : Blase ich CO2 in die Atmosphäre, wird es hier wärmer usw......
Gesamter Thread:



















































