Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NAND-Schaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.02.2025, 20:15 Uhr
(editiert von cmyk61 am 24.02.2025 um 20:27)

Moin,

erstmal: ich beziehe mich hier auf die beiden Schaltungen von Deinem ersten Posting. Oben Bild 1 und unten Bild 2!
Wir müssen genau drauf achten, auf welche Schaltung wir uns jeweils beziehen. Sonst wird das ein heilloses Durcheinander.
Vielleicht starten wir aber auch einen neuen Thread und bezeichnen die verschiedenen Schaltungen mit Bild 1, Bild 2 ....
Dann bleibt es etwas übersichtlicher. Weil ich bin mittlerweile auch unsicher auf welche Schaltung Du Dich gerade beziehst.


» Ich habe diese kleine Schaltung aufgebaut, ohne Transistor und ohne R3. Und
» ja..., die LED leuchtet nicht.

tja, so ist das manchmal. Nicht alles was man im Netz findet macht Sinn wenn Informationen fehlen.
In diesem Fall fehlt in der Schaltung die Angabe welche LED verwendet werden sollte. Ich tippe auf eine rote low-current LED.


» Da sind wir ja wieder bei meiner Eingangsfrage: Warum leuchtet sie nicht.

Ich habe mal überschlägig gerechnet. Bei der Schaltung mit R3 = 10k und R4 = 1k würden bei einer roten LED max. 0,7mA fließen. Hier wäre der Einsatz einer low-current-LED nötig um überhaupt ein Leuchten zu sehen. Bei einer weißen LED würde ein noch geringerer Strom fließen (und eine normale weiße LED benötigt in der Regel 20mA).
Klar dass Du auch hier nichts siehst.
Erst wenn Die Schaltung verändert wird, funktioniert das alles auch mit normalen LEDs.

» Ich habe mal gemessen: Von dem Punkt R1/+9V (real sind es 8,56 V) zu jedem
» einzelnen Punkt in der Schaltung.
» Ich habe immer einen Wert zw. 8,4 V und 8,5 V erhalten. Wo muss ich messen,
» um zu sehen, dass an der LED 0 V ankommt?

Ganz einfach: Du legst Dein Messgerät an die Anode und an die Kathode der LED an.

Es gibt zwei Methoden Spannungsmessungen zu machen:
a) Die Messung gegen ein definiertes Potential (zB ein Pol des Messgerätes an 0V - seltener an 9V oder andere Punkte - dann muss man dies zum Messwert angeben)
b) Die Messung über einem oder mehrere Bauteile (zB Messgerät an beide Anschlüssen eines Widerstands, LED...)

im Fall a) sagt man in der Regel: die Spannung am Verbindungspunkt R3/T1 beträgt 2,3V
im Fall b) sagt man: die Spannung über Rn beträgt 5,8V



» Ich glaube langsam ich verstehe immer weniger.

Das liegt daran, dass Dir wohl einige Dinge unvollständig erklärt wurden - oder Du aus dem was Du bisher gelesen hast die falschen Schlussfolgerungen gezogen hast.

Ich habe keine Bedenken - Dir wird das alles noch klar wie Klosbrühe werden.

Gruß
Ralf



Gesamter Thread:

NAND-Schaltung - Willi-SH(R), 20.02.2025, 11:49
NAND-Schaltung - Gast, 20.02.2025, 12:27
NAND-Schaltung - Willi-SH(R), 20.02.2025, 17:44
NAND-Schaltung - matzi682015(R), 20.02.2025, 17:49
NAND-Schaltung - Willi-SH(R), 20.02.2025, 18:36
NAND-Schaltung - Eierschale(R), 20.02.2025, 22:19
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 21.02.2025, 00:01
NAND-Schaltung - simi7(R), 21.02.2025, 07:56
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 21.02.2025, 14:39
NAND-Schaltung - matzi682015(R), 22.02.2025, 20:28
NAND-Schaltung - Gast, 21.02.2025, 14:30
NAND-Schaltung - Eierschale(R), 21.02.2025, 22:44
NAND-Schaltung - bigdie(R), 22.02.2025, 10:39
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 22.02.2025, 12:13
NAND-Schaltung - Offroad GTI(R), 20.02.2025, 12:49
NAND-Schaltung - Willi-SH(R), 21.02.2025, 18:32
NAND-Schaltung - Offroad GTI(R), 21.02.2025, 20:28
NAND-Schaltung - grindstone(R), 22.02.2025, 17:13
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 22.02.2025, 17:56
NAND-Schaltung - simi7(R), 23.02.2025, 10:09
NAND-Schaltung - bigdie(R), 23.02.2025, 11:19
NAND-Schaltung - Eierschale(R), 23.02.2025, 22:20
NAND-Schaltung - Willi-SH(R), 23.02.2025, 11:41
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 23.02.2025, 12:03
NAND-Schaltung - Willi-SH(R), 23.02.2025, 17:17
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 23.02.2025, 21:01
NAND-Schaltung - Willi-SH(R), 24.02.2025, 16:50
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 24.02.2025, 20:15
NAND-Schaltung - Pitsch, 24.02.2025, 07:36
NAND-Schaltung - Eierschale(R), 24.02.2025, 09:38
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 24.02.2025, 11:11
NAND-Schaltung - bigdie(R), 23.02.2025, 14:13
NAND-Schaltung - Eierschale(R), 23.02.2025, 22:22
NAND-Schaltung - bigdie(R), 20.02.2025, 13:37
NAND-Schaltung - Offroad GTI(R), 20.02.2025, 14:14
NAND-Schaltung - grindstone(R), 20.02.2025, 15:22
NAND-Schaltung - Gast, 20.02.2025, 15:28
NAND-Schaltung - grindstone(R), 20.02.2025, 16:00
NAND-Schaltung - Gast, 20.02.2025, 16:14
NAND-Schaltung - Offroad GTI(R), 20.02.2025, 16:20
NAND-Schaltung - Gast, 20.02.2025, 18:40
NAND-Schaltung - Offroad GTI(R), 20.02.2025, 19:04
NAND-Schaltung - Gast, 20.02.2025, 19:23
NAND-Schaltung - Offroad GTI(R), 20.02.2025, 20:47
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 20.02.2025, 21:38
NAND-Schaltung - grindstone(R), 21.02.2025, 00:13
NAND-Schaltung - Ingoingo, 20.02.2025, 21:50
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 20.02.2025, 23:46
NAND-Schaltung - Ingoingo, 21.02.2025, 17:51
NAND-Schaltung - simi7(R), 23.02.2025, 12:07
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 23.02.2025, 12:31
NAND-Schaltung - bigdie(R), 23.02.2025, 14:24
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 23.02.2025, 14:53
NAND-Schaltung - grindstone(R), 23.02.2025, 22:31
NAND-Schaltung - Mikee, 20.02.2025, 16:22
NAND-Schaltung - matzi682015(R), 20.02.2025, 17:46
NAND-Schaltung - Gast, 20.02.2025, 18:44
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 20.02.2025, 18:32
NAND-Schaltung - cmyk61(R), 20.02.2025, 19:20
NAND-Schaltung - bigdie(R), 21.02.2025, 05:58