Forum
gemeinsamer Kathodenwiderstand (Schaltungstechnik)
» Aber das mit dem Widerstand ließe sich realisieren.
» Bei meiner Lösung mit den kleinen Spartrafos müsste man erst mal welche
» finden die 280V primär haben. Oder selbst wickeln.
»
Ein Trafo 230V auf 2*24V, als Spartrafo verdrahtet.
Gesamter Thread:
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 21.02.2025, 15:47
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Altgeselle
, 21.02.2025, 16:32

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 21.02.2025, 17:08
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 13:44
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 22.02.2025, 15:03
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 15:13
gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:23

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 22.02.2025, 15:37
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 15:44
gemeinsamer Kathodenwiderstand - bigdie
, 22.02.2025, 15:56

gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 17:48

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 22.02.2025, 18:41
gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 19:30

gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:52

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Mikee, 22.02.2025, 18:14
gemeinsamer Kathodenwiderstand - bigdie
, 22.02.2025, 15:07

gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:17

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 15:17
gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:50

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Eierschale
, 22.02.2025, 23:19

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Mikee, 22.02.2025, 11:24