Forum
gemeinsamer Kathodenwiderstand (Schaltungstechnik)
Ob das so gut ist?
Mit der Unterspannung verändern sich die Heizspannung und auch alle Arbeitspunkteinstellungen.
Nicht umsonst wurde bei vielen Amps ein Eingangsspannungswähler eingebaut.
Gruß
Ralf
» Hänge sowas davor, senke die Spannung auf 200V und du hast ohne Umbau
» Röhrenschonung
» https://www.ebay.de/itm/186982633832?
» Das Teil wurde ja sicher mal für 220V gebaut und nicht für 230
Gesamter Thread:
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 21.02.2025, 15:47
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Altgeselle
, 21.02.2025, 16:32

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 21.02.2025, 17:08
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 13:44
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 22.02.2025, 15:03
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 15:13
gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:23

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 22.02.2025, 15:37
gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 15:44
gemeinsamer Kathodenwiderstand - bigdie
, 22.02.2025, 15:56

gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 17:48

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Theo., 22.02.2025, 18:41
gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 19:30

gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:52

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Mikee, 22.02.2025, 18:14
gemeinsamer Kathodenwiderstand - bigdie
, 22.02.2025, 15:07

gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:17

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Saitenquäler, 22.02.2025, 15:17
gemeinsamer Kathodenwiderstand - cmyk61
, 22.02.2025, 15:50

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Eierschale
, 22.02.2025, 23:19

gemeinsamer Kathodenwiderstand - Mikee, 22.02.2025, 11:24