Forum
gemeinsamer Kathodenwiderstand (Schaltungstechnik)
» Servus zusammen,
»
» ich bin mal wieder am basteln und habe, wie so oft, eine Frage: ein VOX
» AC30 (Gitarrenverstärker), an dem ich gerade herumpfusche hat eine Endstufe
» mit 4 x EL84. Abgesehen davon, dass die armen Röhren mit fast 350 V
» Anodenspannung gequält werden, haben die einen gemeinsamen
» Kathodenwiderstand. Weshalb?
» Wäre es nicht viel besser/sinnvoller jeder EL84 einen separaten
» Kathodenwiderstand zu geben? Der bestimmt doch eigentlich den Arbeitspunkt
» der Röhre.
Hallo,
der AC30 wurde vor über 60 Jahren entwickelt.
Da spielten die Kosten für 3 zusätzliche Widerstände
und Elkos noch eine Rolle.
Ob einzelne Kathodenwiderstände angesichts der
"Quälschaltung" einen Vorteil bringen, ist nicht klar.
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:









