Forum
LTSpice Addierschaltung (Schaltungstechnik)
» Hallo! Jetzt baue ich eine Schaltung in LTSpice auf. Es ist eine
» Addierschaltung, wobei ich beide Hoch und Tiefpass Filtern aufbauen soll.
» Aber ich weiß nicht, wie ich diese Filtern zum Operationsverstärker
» verbinden kann. Ich muss auch die Gesamtschaltung in eine Bodediagramm
» simulieren und eine oszillierte Grafik bekommen. Aber die Grafik der
» Ausgangsspannung ist eine gerade Linie. Wie kann ich meine Schaltung
» korrigieren und verbessern? Ich muss auch eine virtuelle Masse aufbauen.
» Wie kann ich das aufbauen und zur den Schaltung verbinden?
»
Warum haben Widerstände 0 Ohm ?
Die Schaltung sieht nach einer Doppel-T Filterschaltung (Kerbfilter oder Notch-Filter) aus.
Im Internet gibt es genug Beispiele.
Schaltung nochmal überprüfen!
Am 22.1.2025 um 10:01 wurde bereits eine ähnliche Frage gestellt :
Gesamter Thread:

