Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tiefpassfilter macht aus Sinus Rechteck - warum? (Schaltungstechnik)

verfasst von Die Gruppe, 22.01.2025, 10:01 Uhr

Hallo :)

für ein Uniprojekt müssen wir in einer großen Gruppe einen Lautsprecher bauen. Meine Kleingruppe sollte dafür einen Tiefpass-Filter 3. Ordnung und einen Notch-Filter bauen. Die Simulation hat wie gewünscht geklappt und auch der Aufbau der einzelnen Komponenten auf dem Steckbrett.

Jetzt wurde die Platine gedruckt und auch bestückt. Anbei der Schaltplan auf dem man zuerst den Tiefpass 3. Ordnung, dann einen Buffer, dann den Notch-Filter und zum Schluss noch einen Spannungsverstärker sieht. Den Spannungsverstärker haben wir vorsichtshalber eingebaut, falls die Amplitude des Ausgangssignal am Ende so klein ist, dass man über den Lautsprecher nicht hört. Angeschlossen ans Oszilloskop mit einem Sinussignal als Eingang haben wir aber festgestellt, dass direkt nach dem Tiefpass, am Output A vom IC ein Rechtecksignal ausgegeben wird. Anbei auch ein Bild vom Eingangssignal (gelb) und dem Ausgangssignal (blau).

Das soll so natürlich nicht sein. Wir haben bereits alle Verbindungen, Lötstellen und Bauteile geprüft und sind jetzt leider überfragt, wie das Rechtecksignal entstehen könnte. Deswegen wollten wir mal hier nach Hilfe fragen. Clipping haben wir auch ausgeschlossen, da das Rechtecksignal nicht komplett symmetrisch ist.

Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße!



Gesamter Thread:

Tiefpassfilter macht aus Sinus Rechteck - warum? - Die Gruppe, 22.01.2025, 10:01
Tiefpassfilter macht aus Sinus Rechteck - warum? - Die Gruppe, 22.01.2025, 10:02