Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Diskussion einer Schaltung zum Messen von Induktivitäten (Schaltungstechnik)

verfasst von bigdie(R), 15.11.2024, 12:05 Uhr
(editiert von bigdie am 15.11.2024 um 12:05)

» Wer im Internet nach Induktivitätmessgeräten sucht, wird eine Vielzahl
» davon finden, die meist auch gleich
» weitere Bauteile wie Widerstände, Kapazitäten, Dioden und Transistoren
» messen können.
» Gesichtet wurden Induktivitätsmessberäte ab 2,00 Euro .
Bei Pollin gibt es eins von Uni-T für 40€
Und für aktuell 119€ gibt es eins, das dann auch die Spulengüte anzeigt und bei Elkos den ESR Widerstand.
Sollte man noch kein ESR Messgerät haben, dann kann man gleich beide Sachen mit einer Anschaffung erschlagen
https://www.pollin.de/p/uni-t-digitales-lcr-messgeraet-ut612-usb-100-khz-830529?

Ist ja bald Weihnachten:-D



Gesamter Thread:

Diskussion einer Schaltung zum Messen von Induktivitäten - Helmut167, 14.11.2024, 20:45
Diskussion einer Schaltung zum Messen von Induktivitäten - Kendiman(R), 15.11.2024, 11:00
Diskussion einer Schaltung zum Messen von Induktivitäten - bigdie(R), 15.11.2024, 12:05
Diskussion einer Schaltung zum Messen von Induktivitäten - Hartwig(R), 15.11.2024, 11:14
Diskussion einer Schaltung zum Messen von Induktivitäten - Helmut167, 15.11.2024, 12:09
simulierte Resonanz ungleich errechneter - Falk_0000, 16.11.2024, 13:04
simulierte Resonanz ungleich errechneter - Helmut167, 16.11.2024, 13:35
simulierte Resonanz ungleich errechneter - Offroad GTI(R), 16.11.2024, 13:48
simulierte Resonanz ungleich errechneter - Strippenzieher(R), 16.11.2024, 14:08