Forum
Nichtinvertierender OPV mit Offset (Schaltungstechnik)
» Hallo,
» warum nicht den minus vom Op an den - der Eingangsschaltung legen
1 - der -Ue Eingang wurde ja "hochgelegt", um die 150mV Offset zu erzeugen...
2 - dazu braucht es einen OPV, bei dem -Ue bis an -Ub (als GND) ansteuerbar ist.
in der Simulation ist der OPV nicht spezifiziert, also wahrscheinlich als ideal angenommen. Im Versuchsaufbau war es wohl kein OPV, der die unter 2 erwähnten Bedingungen erfüllt.
Das bleibt aber immer noch Murks. Hier kann man nachlesen, wie es gehen könnte (Schaltung nach Fig.7 modifizieren als nichtinvertierenden Summierer mit einem Eingang für das Signal und einen EIngang für die 150mV Offset. :
https://ww1.microchip.com/downloads/en/AppNotes/00682c.pdf
Gesamter Thread:
Nichtinvertierender OPV mit Offset - pr, 30.10.2024, 16:20
Nichtinvertierender OPV mit Offset - Offroad GTI
, 30.10.2024, 16:34

Nichtinvertierender OPV mit Offset - Hartwig
, 30.10.2024, 18:33

Nichtinvertierender OPV mit Offset - Pitsch, 31.10.2024, 06:58
Nichtinvertierender OPV mit Offset - solarkineu, 31.10.2024, 11:36
Nichtinvertierender OPV mit Offset - Hartwig
, 31.10.2024, 22:43
