Forum
Hinderniss-Erkennung (Schaltungstechnik)
Hallo Offroad GTI,
ich habe mir mal die Schaltung auf dem Steckbrett aufgebaut und Strom, bzw. Spannungen gemessen.
Folgende werde habe ich gemessen:
1) Leerlauf
V2 = 9V (Konstante Gesamtspannung, vom Labornetzteil)
U_motor = 8,2 V (Motorspannung)
U_parallel = 9V - 8,2V = 0,8V (Über Parallelschaltung, LED Aus)
2) Belastung Motor
Beim Abbremsen des Motors geht die Motorspannung U_motor nach Unten und U_parallel nach oben (LED leuchtet wie erwartet)
V2 natürlich immer konstant.
Zum Schaltbild: V1 soll die Gegenspannung sein und R3 Ankerwiderstand (vereinf. Ersatzschaltbild Gleichstrommotor)
Meine Frage dazu: Ist U_motor jetzt die Generatorspannung, bzw. Spannung nach R3 des Motors?
Ich habe erwartet, das U_motor konstant bleibt....
Wenn ich den Motor direkt an 9V hänge dann bleibt natürlich U_motor konstant, aber der Strom erhöht sich beim Abbremsen wie bei der anderen Schaltung auch...
--
Viele Grüße
Christian
Gesamter Thread:





