Forum
Schaltung für Strombegrenzung 30A (Schaltungstechnik)
» Es ist ehemalige das Auto meines Papas, in dem ich schon als kleiner Bub saß.
Unser Auto aus meiner Kindheit hätte ich auch gerne. Ein Porsche 356S Cabrio. 180 km/h mit 75 PS. Das hat Porsche bis heute nicht wieder geschafft. Das Motorengeräusch beim Hochdrehen habe ich immer noch im Ohr.
» Google Bildersuche
Nur Wikipedia, für die genaue Typenbezeichnung. Dass es ein Glas ist, habe ich sofort gesehen.
» » Denn der Autor schreibt :
» »
» » » If you want to use it for a 6V or 24V dynamo, this would require a
» » significantly
» » » different circuit. You can't properly drive this MOSFET with 6V minus
» the
» » voltage
» » » drop in the driver, and if you drive it with 24V, you might burn it
» out."
»
» Das ist das allerkleinste Problem.
Den IRF540 könnte man durch zwei parallelgeschaltete IRLU120N ersetzen und den TL084 (Vcc min. 8V) durch einen LM324 (pinkompatibel, Vcc min. 3V). Außerdem (nur mal auf den ersten Blick) noch D7 durch eine 9V-Z-Diode und D6 durch ein 6V-Exemplar.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber meines Wissens sind Lichtmaschinen doch konstruktionsbedingt vor Überlastung geschützt, dadurch dass irgendwann der Eisenkern in die Sättigung gerät und die produzierte Leistung begrenzt.
--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!
Gesamter Thread:




































