Forum
Schaltung für Strombegrenzung 30A (Schaltungstechnik)
Nach der Theorie kommt die Praxis:
Bauteilebeschaffung, Konstruktion der Schaltung und deren Aufbau (Kühlkörper, Isolierung...)
Platine oder Lochraster, vibrations sicherer Aufbau etc.
Germanium-Bauteile sind ziemlich schwer zu beschaffen - verglichen zu modernen Silizium.
Vielleicht suchst Du noch eine moderne Reglerschaltung mit moderneren Bauteilen.
Es fehlt zb bei Deiner Schaltung die Angabe der Leistung der Widerstände, Spannung des Elkos (16V dürfte ausreichen)...
Nichts was man nicht schaffen könnte - aber ich würde dazu raten auf 12V Drehstrom umzurüsten.
Oder einen fertigen Regler für 6V Lima zu beschaffen
Haben nicht auch Motorräder oft 6V Systeme?
Gruß
Ralf
»
» Einen Schaltplan für einen Regler ohne Strombegrenzung habe ich gefunden:
»
»
»
»
» » Und wirklich Testen kann mans ja auch schlecht.
»
» Das Testen übernehme selbstverständlich ich.
» Ich bräuchte "nur" Eure Hilfe bezüglich Schaltung und Dimensionierung der
» Komponenten.
Gesamter Thread:




































