Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren (Schaltungstechnik)

verfasst von bigdie(R), 04.09.2024, 10:32 Uhr

» 0,8V Restspannung beim "ersten Versuch" sieht mir sehr nach einer
» Verpolungsschutzdiode aus.
» Das Abrauchen des Transistors im dritten Versuch könnte daran liegen, daß
» der BC547 keine 40mA Basisstrom verträgt.
» Ein Steuereingang, der über 1A zieht, ist schon etwas seltsam.
» Was passiert, wenn du den BD435 (Q4) weglässt?
Ich würde eher den Q3 weg lassen, wenn an dem Eingang unbeschaltet keine Spannung ist, dann muss welche hin.



Gesamter Thread:

Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - Steffen71(R), 01.09.2024, 06:47
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - NoName, 02.09.2024, 05:59
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - Steffen71(R), 03.09.2024, 01:33
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - bigdie(R), 03.09.2024, 05:34
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - grindstone(R), 04.09.2024, 09:43
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - bigdie(R), 04.09.2024, 10:32