Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trennung AGND und DGND (Schaltungstechnik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 01.09.2024, 22:53 Uhr

» » »
»
» Ziemlich sinnlos, erst ein 7135, dann nur 3 Digits.
»
» 7107 wäre viel einfacher.

Habe ich auch erst überlegt, aber der ICL7107 ist nicht gemultiplext, sodaß ich aufgrund meiner Bauweise und mechanischen Abmessungen zu breite Flachbandkabel verwenden müßte. Die Anzeigenplatine mit 6 7-Segmentanzeigen und die 2 4513 ist mit einem 2x 10-pol. Flachbandkabel mit der anderen Platine, wo 2 AD-Wandler draufsitzen, vedrbunden. Ein AD ist für die Spannungsanzeige, der andere AD für die Stromanzeige. Und ich brauche nur 3 Digits jeweils, weil sowohl Spannung als auch Strom nur 3 Stellen benötigen.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 00:12
Trennung AGND und DGND - Altgeselle(R), 01.09.2024, 01:04
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 01:16
Trennung AGND und DGND - Altgeselle(R), 01.09.2024, 10:08
Trennung AGND und DGND - Mikee, 01.09.2024, 11:10
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 14:41
Trennung AGND und DGND - Altgeselle(R), 01.09.2024, 20:28
Trennung AGND und DGND - xy(R), 01.09.2024, 20:45
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 22:53
Trennung AGND und DGND - cmyk61(R), 02.09.2024, 08:16
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 02.09.2024, 22:07
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 22:33