Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren (Schaltungstechnik)

verfasst von bigdie(R), 01.09.2024, 15:44 Uhr

» » Wozu eine komplementäre Endstufe um eine Pumpe mit PWM anzusteuern. Dazu
» » brauche ich einen Transistor und eine Freilaufdiode
»
» Wenn man es mit niederohmigen MOSFETs macht, dann spart man sich die
» Verlustleistung der Freilaufdiode.
»
» Bipolar als Emitterfolger, ist natürlich Murks.
Man kann ja auch eine Shottky nehmen, Ansonsten wird das wohl keine große Pumpe sein, wo sich das lohnt, Wenn der BD436 sich nicht nennenswert erwärmt, können da kaum mehr als 0,5_1A fließen



Gesamter Thread:

Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - Steffen71(R), 01.09.2024, 06:47
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - bigdie(R), 01.09.2024, 11:28
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - xy(R), 01.09.2024, 11:35
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - bigdie(R), 01.09.2024, 15:44
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - NoName, 02.09.2024, 05:59
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - Steffen71(R), 03.09.2024, 01:33
Baugrößenreduzierung durch Ersatz Unipolarer Transistoren - bigdie(R), 03.09.2024, 05:34