Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trennung AGND und DGND (Schaltungstechnik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 01.09.2024, 00:12 Uhr

Ich baue grad ein Gerät mit 2 A/D-Wandlern ICL7135, gemultiplexte Treiber und Dekoder für 3-stellige 7-Segmentanzeige für Spannungs- & und Stromanzeige endlich fertig. Der 7135 hat analoge und digitale Masse, also gnd. Auf welches gnd-Potential lege ich die Anzeige, den Decoder und Treiber 4513, den Oszillator für den Takt von dem 7135 (da denke ich mal DGND)? Ich wollte 2 kleine Schaltnetzteil-Module einsetzen, eines für den analogen und eines für den digitalen Teil. Aber Schaltnetzteile (vorallem die billigen fertigdinger) machen Störungen, denke ich, die dem digitalen Teil des AD-Wandlers oder dessen AD-Systemes störendes zumuten können. Wie macht man das ordentlich?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 00:12
Trennung AGND und DGND - Altgeselle(R), 01.09.2024, 01:04
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 01:16
Trennung AGND und DGND - Altgeselle(R), 01.09.2024, 10:08
Trennung AGND und DGND - Mikee, 01.09.2024, 11:10
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 14:41
Trennung AGND und DGND - Altgeselle(R), 01.09.2024, 20:28
Trennung AGND und DGND - xy(R), 01.09.2024, 20:45
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 22:53
Trennung AGND und DGND - cmyk61(R), 02.09.2024, 08:16
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 02.09.2024, 22:07
Trennung AGND und DGND - matzi682015(R), 01.09.2024, 22:33