Forum
3 Wechselrichter an Drehstrom (Schaltungstechnik)
» » » Ich als Elektriker bin allerdings der Auffassung, dass dann die vollen
» » 10kW
» » » über den "N" des Kabels übertragen werden - auch wenn die L1-3 je
» einen
» » » 3,5kW Wechselrichter aushalten müssen.
» » » Bei dem vorgegebenen Kabel wäre meiner Ansicht nach der "N"
» überlastet.
» » » Wie seht Ihr das?
» »
» » Du hast Drehstrom nicht verstanden.
» Das Drehstromprinzip ist mir durchaus bekannt - nur dass es sich hier um 3
» einzelne 1-Phasen-Generatoren auf den 3 Phasen handelt, die nicht
» miteinander verbunden sind (außer dem N)
» Sozusagen eine Stern-Schaltung mit unterschiedlichen "Lasten" auf den
» einzelnen Phasen.
Genau wie dein Herd. Die linken 2 Platten zusammen 3,5 kW, die rechten 2 Platten 3,5kw und der Backofen nochmal 3,5kW alles einzelne Verbraucher und trotzdem 1N 2,5mm²
Ob man einspeist oder verbraucht ist völlig egal
Gesamter Thread:








