Forum
3 Wechselrichter an Drehstrom (Schaltungstechnik)
Hallo zusammen,
eine etwas knifflige Frage vielleicht gibt es ja ein paar Leute hier, die sich mit alternativen Energiequellen befassen.
Ich habe eine vorgegebene deiphasige Leitung quer über eine Hofstelle mit 6mm² CU und ca. 35Meter Kabellänge
Es sollen auf einer Scheune ca. 10kW PV-Module installiert werden und mit einzelnen 1-Phasen-Wechselrichtern über das Kabel oben, an das Netz angeschlossen werden.
Mein Solateuer meinte, dass mit dem Drehstromkabel ja 1,72* die einzelleistung einer Phase übertragen werden könnte und damit mit 3x3,5kW WR die 10KW angeschalten werden dürfen.
Ich als Elektriker bin allerdings der Auffassung, dass dann die vollen 10kW über den "N" des Kabels übertragen werden - auch wenn die L1-3 je einen 3,5kW Wechselrichter aushalten müssen.
Bei dem vorgegebenen Kabel wäre meiner Ansicht nach der "N" überlastet.
Wie seht Ihr das?
vielen Dank und viele Grüße
St
Gesamter Thread:








