Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht (Schaltungstechnik)

verfasst von bigdie(R), 09.08.2024, 06:13 Uhr

» Hallo, die Abblockkondensatoren unmittelbar am IC wurden ja schon erwähnt,
» die sollen bei diesen Dreibeinern wildes Schwingen verhindern. Das äussert
» sich dann auch deutlich im Stromverbrauch und kann (muss aber nicht) die
» Erklärung für deine Mesdwerte sein. Die Kondensatoren sollte man
» grundsätzlich einbauen, da das Auftreten der Schwingungen nicht
» voraussehbar ist. Dimensionierung möglichst nach Datenblatt. "Lahme" Regler
» haben oft eine geringere Schwingneigung.
» Ansonsten erinnert mich die Kurve mit dem Peak an das Einsetzen eines
» Schaltreglers. Unterspannung kann da durchaus zu Überlastung führen. Die
» Sofitte enthält wirklich nur 2 LEDs und sonst nix? Ich kann das anhand
» deiner Angaben leider nicht sicher zuordnen.
Wenn es nur darum geht kaufbare Leuchtmittel vor zu hoher Spannung zu schützen, würde ich eher einen Parallelregler bauen, also eine Leistungs Z-Diode



Gesamter Thread:

Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht - sguttke(R), 06.08.2024, 09:53
Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht - Strippenzieher(R), 06.08.2024, 11:09
Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht - Eberhard(R), 07.08.2024, 15:40
Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht - sguttke(R), 08.08.2024, 09:45
Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht - Hartwig(R), 08.08.2024, 19:48
Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht - bigdie(R), 09.08.2024, 06:13