Forum
Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht (Schaltungstechnik)
» » Hallo!
» »
» » Du könnest auch einen L200 probieren.
» » Da brauchst Du nur einen Widerstand für die Stromeinstellung.
» » Allerdings braucht auch der ca. 3V mehr Eingangs-als ausgangsspannung.
» » Hatte das heute morgen schon mal geschrieben, aber scheinbar ist mein
» » Kommentar weg.
» »
» » Mikee
»
» Super Idee.
» An den L200 hatte ich nicht mehr gedacht..wohl zuletzt vor langer Zeit in
» der Lehre oder so.
» Er soll sogar nur 2V Dropout Spannung haben. Muss ich mal beschaffen und
» praktisch testen....
Dazu kommen aber noch 1,2V über dem Shunt.
Verstehe aber auch nicht wirklich, warum das 2 polig sein soll. Das Geflacker bekommt man nur mit einem großen Elko weg. und für diesen muss man auch gleichrichten und wenn die Lichtspule und Leuchte an Masse hängen bleibt nur eine Einweggleichrichtung und großer Elko
oder man baut 2 Einweggleichrichtungen + 2 Elkos und hat dann 2 Spannungen einmal positiv, die andere Negativ gegen Masse. Da hängt man dan jeweils so ein Teil dahinter, klemmt die Ausgänge zusammen (evtl über 2 Dioden ) und hat stabile 12 V für die Lampe
https://www.reichelt.de/wandler-gr-er-3-w-traco-c7252.html?ACTION=2&GROUPID=7252&SEARCH=%2A&START=0&OFFSET=100&nbc=1&SID=95XNxfHqwQAT0AAHSiS143dd35d5d51d8c34d1695a86e413468de
Geht dann natürlich auch mit einem Wandler wie diesem
https://www.reichelt.de/dc-dc-wandler-tep-40uir-40-w-9-75-12-0-vdc-quarter-brick-gehae-tep-40-3612uir-p312346.html?&trstct=pol_1&nbc=1
Sollten dann ja zwischen + und Minus der Elkos ca 10- 50V anliegen.
Und für 12V bekommst du sicher auch fertige Soffitten mit LED
Gesamter Thread:





















