Forum
Stromquelle 2 polig, massefrei bis 500 mA DC gesucht (Schaltungstechnik)
» PS
» 5-16V und Soffitte klingt für mich irgendwie nach Moped. Und die haben zum
» einen oft keine Gleichspannung und zum anderen auch ziemlich starke
» Frequenzschwankungen. Ohne Gleichrichtung und Glättung wird das also eher
» schwierig und da die Lichtspulen auch oft einseitig direkt auf Masse
» hängen, genau wie das Rücklicht, geht auch keine Brückengleichrichtung,
» beim Fahrrad ist es ähnlich
...stimmt alles soweit. Freut mich!
Die Blinker werden klassich wegen der relativ hohen Leistung meistens über einen Akku betrieben, der eine Gleichspannung hat. Ich habe aber an der Stelle einen Regler für 12 V , < 2 A eingebaut. Im Standgas an der Ampel ist die Frequenz der Rotation des Schwungrades (d.h. der Magneten) so gering, dass die 12 V kaum erreicht werden und dann lässt der Regler die Spannung durch, die von der Ladespule ankommt. Dabei Flackern die 12V - LED-Sofitten, die im Normalfall nicht zu warm werden.
-> Die aktuellen LED Lampen mit Ba15s Sockel haben im Sockel inzwischen sogar schon Mini-Schaltregler zur Strombegrenzung eingebaut, die von 5 V ... 30 V arbeiten. So eine Platine aus so einer Lampe könnte man ggf. nehmen aber die funktionieren nur mit einem Masseanschluss. Ansonsten ist es eine fertige preiswerte und verlustleistungsarme Lösung als Kompromiss leider doch mit 3 Anschlüssen.
Gesamter Thread:





















