Forum
Schaltplan Anfrage - 3 Frequenzen (Schaltungstechnik)
» Hallo,
» da ich beim Erstellen von Schaltplänen nur wenig Erfahrung habe, würde ich
» meine Anfrage lieber an einen Profi unter euch stellen.
» Wenn sich jemand bereit Erklären würde die Schaltung nach meiner Erklärung
» zu erstellen, dann wenn möglich bitte gleich in einem Simulationsprogramm.
»
» Am besten in diesem hier, da ich damit schon etwas Erfahrung habe und auch
» eine Exportfunktion als Link hat:
» https://www.falstad.com/circuit/circuitjs.html
allein die Einstellungsmöglichkeit für die "Stromgeschwindigkeit" und die "Simulationsgeschwindigkeit" lässt vermuten, dass es sich bei dem Programm und ein Tool für Demonstrations- bzw. Lehrzwecke handelt. Für Schaltungsentwicklung wird es wenig geeignet sein. Bei 2MHz Rechteck reden wir über eine max.- Frequenz von vielleicht 20MHz - da wird die Entwickklung einer real lauffähigen Schaltung schon anspruchsvoll, parasitäre Eigenschaften der Bauelemente und des Aufbaus sind zu berücksichtigen. Eine professionelle Simulation kann so etwas berücksichtigen (was natürlich entsprechende Modelle erfordert). So auf den ersten Blick habe ich hier nicht die Möglichkeit gesehen, das in diesem Programm einfach umzusetzen.
»
» Zur Schaltung:
» Diese sollte 3 Rechteckfrequenzen mit einer Wechselspannung von -1v bis +1v
» generieren.
» Die Frequenzen werden jeweils mit einer Dauer von 1 Minute nacheinander
» generiert.
» Die Frequenzen wären: 10khz, 300khz, 2mhz
»
» Nach den 3 Frequenzen kommt eine Pause die von 0-10 Minuten einstellbar
» ist.
» Danach beginnt das ganze wieder von vorne, also eine Schleife: 1min 10khz,
» 1min 300khz, 1min 2mhz, 0-10min Pause.
»
» Die Stromquelle soll eine 9V Blockbatterie sein.
»
» Zuletzt sollte noch ein Piepton im Sekundenintervall ertönen, wenn der
» Stromkreis nicht geschlossen sein sollte.
Soll das eine real aufzubauende Schaltung werden? Was soll die bewirken? Was wird als Last angeschlossen (z. B.welche Ausgangsimpedanz ist gefordert?)
Oder ist das ganze eine Ausbildungsaufgabe?? Hausaufgaben werden hier nicht auf Bestellung gemacht. Aber es sollte kein Problem sein, wenn Du Dich hinsetzt und ein Konzept entwickelst und das hier vorstellst. Das kann dann diskutiert werden.
»
» Grüße
» Andreas
Gesamter Thread:






