Forum
Druckschalter für Zirkulationspumpe (Schaltungstechnik)
Moin,
mir erschließt sich der Nutzen nicht wirklich.
Wenn die Zirkulationspumpe läuft, ok, dann habe ich an den betreffenden Zapfstellen sofort warmes Wasser.
Mit dem Preis, dass die Leitungen ständig (oder auch zyklisch) mit warmem Wasser gespeist sind - und die Wärmeenergie von diesen Leitungen abgestrahlt wird.
Ersparnis: ein paar Liter Wasser welches nicht in den Ausguß fließt.
Kosten: Strom für die Pumpe, Wärmeenergie die während der Pumpenlaufzeit von den Leitungen abgestrahlt wird, Abschreibung der Pumpe und der Pumpensteuerung.
Wenn die Pumpe nicht läuft - dann dauerts ein paar Sekunden bis das warme Nass aus dem Hahn sprudelt.
Ersparnis: etwas Zeit
Kosten: ein paar Liter Wasser in den Ausguß und etwas Wärmeenergie welche die Leitungen erwärmt - bis zum Ende der Entnahme.
Zusatzbonus: eine "kleine Kneip-Kur"
Sicher, es klingt komfortabel eine Zirkulationsleitung zu besitzen - aber könnte mal jemand eine Kosten/Nutzen-Rechnung aufmachen?
Gruß
Ralf
» » Ich will keine Zeitsteuerung, sondern Zirkulation auf Abruf bei
» Bedarf...
» Dann würde mir einen Druckschalter einbauen. Dreht man den Wasserhahn auf,
» fällt der Druck ab, Zirkulation geht an.
» Das ist dann nach Bedarf und vollautomatisch. Wird sogar in
» Hausinstallationen gelegentlich eingebaut
Gesamter Thread:
























































