Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal (Schaltungstechnik)

verfasst von MD_Locke(R), 20.06.2024, 23:23 Uhr

» Meine Idee wäre ein Gleichrichter, der aus dem Lautsprechersignal erst
» einal eine variable Gleichspannung herstellt. Diese Gleichspannung geht
» dann z.B. auf einen LM3914 als Punktanzeige. 3 Ausgänge des 3914 schalten
» dann jeweils einen Oszillator, aufgebaut mit je einem 555er.
»
» Oder man nimmt dann doch lieber einen µC, mein geliebter ATTiny13A würde da
» schon reichen.

Also, mit Bauteil-Namen kann ich als Nicht-Elektroniker erst mal nichts anfangen 8klar, ich kanns suchen bei ANbietern, aber mehr halt auch nicht).

Aber nur so zum Verständnis (also zu meinem Verständnis):

Lautsprechersignal per Gleichrichter in Gleichspannung umwandeln, und diese dann wiederum geringfügig (?) verstärken (auf ein Maß, welches einen Vibrationsmotor in Bewegung versetzt), wäre das so (theoretisch) möglich, komplett analog? Und FALLS ja, dann würde ich ja quasi das was eigentlich zu hören wäre (also nur Ton/kein Ton alias 1/0) nahezu 1:1 halt als Vibration (Ja / nein) fühlen?

Oder denke ich jetzt schon wieder zu naiv weil Ahnungslos...

Gruß Uli



Gesamter Thread:

Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal - MD_Locke(R), 16.06.2024, 16:12
Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal - simi7(R), 16.06.2024, 18:12
Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal - Eierschale(R), 17.06.2024, 22:42
Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal - MD_Locke(R), 20.06.2024, 23:23