Forum
DECT Fernschalter für Zirkulationspumpe (Schaltungstechnik)
...Das ist die Fortsetzung eines alten Threads, bei dem ich die Lösung verworfen habe:
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=318973#p318973
Mir ist nämlich etwas viel Besseres eingefallen...
Ih habe hier ein Fenschaltgerät FRITZ!DECT 200 geschenkt bekommen und wußte bisher nicht was ich damit anfangen kann.
Es ist genau die Lösung für mein Problem...
Habe eine neue Heizung, die Warmasserzirkulation ist nur fest einstellbar 1-6x / Stunde, was mir zu unflexibel ist.
Ich möchte die WWZirkulation nur dann aktivieren, wenn ich wirklich Warmwaser brauche. Die Zirkulationsleitungen wirken nämlich wie ein Heikörper wenn kein Warmwassser gebraucht wird, die Verluste sind hoch...
Habe mir daher folgende Schaltung ausgedacht:
Zeichnung fehlerhaft..., gelöscht
Funktion:
Die FRITZ!DECT 200 steckt in einer Steckdose, die wiederum in einem geschlossenen Schaltksten eingebaut ist, eine versehentliche Verpolung soll so verhindert werden.
FRITZ!DECT 200 wird mit der App "Fritz! Home" vom Smartphone aus gesteuert (Über WLAN). Ferner ist da ein Doppel-Relais, welches im ausgesalteten Zustand des FRITZ!DECT 200 den Strom von der Heizung zur Zirkulationspumpe leitet.
Im eingeschalteten Zustand (durch die Fritz!-App) schaltet das Realis um und der Strom kommt aus dem Netz und zwar so lange, bis wieder ausgeschaltet wird.
Das Relais fällt wieder ab und beziehet den Strom wieder von der Heizanlage...
Selbstverständlich ist die Schaltung am selben Stromkreis, an der auch die Heizung hängt. Der doppelte Anschluß des N-Leiters an der Pumpe habe ich so gemacht, da ich nicht genau weiß, ob der Schalter in der Heizung ein- oder zweipolig ausgefühert ist. Aber das werde ich noch prüfen, dan entfällt ggf. diese zusätzliche Leitung.
Alternativ könnte die Schaltung auch mit einem WLAN-Modul (z.B. Shelley) betrieben werden.
Bitte um Prüfung der Schaltung und um Hinweise was problematisch sein könnte.
Gruß
Wolfgang
Gesamter Thread:
























































