Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal (Schaltungstechnik)

verfasst von MD_Locke(R), 16.06.2024, 18:54 Uhr

» Bist du dir bewusst, dass bei der Signalisierung über einen Vibrationsmotor
» viele Feinheiten verloren gehen?

Bei einem Pulsinduktionsdetektor geht keine Feinheit verloren, sofern das niedrigste relevante Audio Signal auch in das Vibrationssignal für schwache Erkennung ausgegeben wird. Ich habe einen Detektor mit Vibrationssignal, und einen mit Kopfhörer, beide Pulsinduktion, beide für Unterwasser Einsatz.
Der Vergleich zeigt mehrfache Nachteile beim Einsatz von Kopfhörer: Kabel, Umgebungsgeräusche, ...

» Wenn du das ganze lautlos für die Umwelt gestalten möchtest würde ich einen
» Ohrhörer nehmen.

Wenn ich es lautlos für die Umwelt gestalten wollte, wäre ich in 12 Leben nicht auf die Idee gekommen, diese Frage hier zu stellen, sondern hötte ganz banal und direkt einen Kopfhörer gekauft, den man an mindestens 50% aller Metalldetektoren anschließen kann.

» Oder ist das Gerät für einen Gehörlosen?

Nein, für den Einsatz unter Wasser.

» Das Problem lässt sich wohl nur mit einem µC lösen.

Ich werde mich wohl oder übel darauf einstellen, zu lernen wie man das Problem mit diesem Teil löst:

https://www.adafruit.com/product/2305

Das Problem bei Fragen in Foren ist irgendwie immer das selbe...



Gesamter Thread:

Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal - MD_Locke(R), 16.06.2024, 16:12
Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal - simi7(R), 16.06.2024, 18:12
Umwandlung Lautsprechersignal -> Vibrationssignal - MD_Locke(R), 16.06.2024, 18:54