Forum
Balkonkraftwerk mit Speicherakku (Schaltungstechnik)
» » Bloß nicht zu viel einspeisen, deshalb 600W Obergrenzen.
»
» Viele Leitungen im Haushalt sind mit B16A abgesichert. Wenn eine Überlast
» auftritt, wird die Leitung nach einer gewissen Zeit angeschaltet. Mit 600W
» zusätzlicher Einspeisung konnen Verbraucher noch zusätzliche etwa 2,5A aus
» der Steckdose ziehen, also 18,5A, aber am LS-Schalter fließen nur 16A, was
» dann nicht als Überlastung der Leitung erkannt wird. Trotzdem erwärmen
» diese 2,5A zusätzlich die Leitung. Damit ist man einen Kompromiss
» eingegangen, bei 800W wären das dann schon zusätzliche etwa 3,5A.
»
» Glücklicherweise kommt es halt nicht so oft vor, dass Verbraucher mehr als
» 16A nutzen und bei Dunkelheit flöge dann eh die Sicherung (der LSS) raus.
Nee das lass ich als Begründung nicht gelten. Nach wie vor sind eigens abgesichterte Wieland-Stecker vorgeschrieben. Der VDE-Chef hat sich zwar für Schuko offen gezeigt, aber das ist noch lange nicht Gesetz. Da könnte ich dein Argument genauso gut umdrehen und sagen, das BKW könnte 16 A einspeisen.
Gesamter Thread:























