Forum
schon wieder eine Trafofrage... (Schaltungstechnik)
» Hallo Noel,
»
» kein Problem, die Lösung nennt sich Drossel.
» Bei 300V eff Wechselspannung und einem Si-Gleichrichter mit
» 1N4007 und nachfolgendem Elko kommen etwa 420V raus.
» Schaltest Du aber VOR dem Elko eine Drossel davor, so kann
» es je nach Induktivität der Drossel sogar sein, dass die
» gleichgerichtete Spannung kleiner als 300V ist. So ab 250V
» ist alles möglich.
»
» Probier mal etwas in Richtung 2 bis 5 Henry. Ist natürlich bei
» 100mA Strom schon ein ganz ordentlicher Klotz.
»
» Mikee
Im A-Betrieb kann das funktionieren, weil die Stromaufnahme nahezu konstant ist.
Im AB-Betrieb ist die Stromaufnahme von der Aussteuerung abhängig.
Die Anodenspannung wird schwanken.
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:
schon wieder eine Trafofrage... - Saitenquäler, 23.08.2022, 14:24
schon wieder eine Trafofrage... - Theo., 23.08.2022, 15:17
schon wieder eine Trafofrage... - Saitenquäler, 23.08.2022, 15:39
schon wieder eine Trafofrage... - Saitenquäler, 23.08.2022, 16:12
schon wieder eine Trafofrage... - Theo., 23.08.2022, 17:40
Noch ne Schaltung - Theo., 23.08.2022, 18:28
schon wieder eine Trafofrage... - Eierschale
, 23.08.2022, 22:32

schon wieder eine Trafofrage... - Kendiman
, 23.08.2022, 18:24

schon wieder eine Trafofrage... - Theo., 23.08.2022, 18:30
schon wieder eine Trafofrage... - Kendiman
, 23.08.2022, 18:48

schon wieder eine Trafofrage... - Mikee, 23.08.2022, 20:16
schon wieder eine Trafofrage... - xy
, 23.08.2022, 20:42

schon wieder eine Trafofrage... - Altgeselle
, 23.08.2022, 21:18

schon wieder eine Trafofrage... - Röhrenambulanz, 24.08.2022, 14:13