Forum
Netzteil mit Remotecontrol (Schaltungstechnik)
Hallo
» So wie ich das auf dem Schaltbild sehe, braucht man da aber eine
» Fremdspannung. Ist zumindest eine Batterie eingezeichnet und im
» Blockschaltbild ist an den Kontakten ein Optokoppler
Zumindest die Batterie sehe ich nicht....
» Mit Spannung an den Klemmen schaltet das Netzteil aus
Auf der ersten Seite vom DB steht “RC+ / RC: short=power on; open = power off“
Hartwig
Gesamter Thread:
Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 30.09.2021, 23:30

Netzteil mit Remotecontrol - Sel
, 30.09.2021, 23:46

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 00:01

Netzteil mit Remotecontrol - Sel
, 01.10.2021, 00:48

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 01:24

Netzteil mit Remotecontrol - Sel
, 01.10.2021, 13:07

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 18:01

Netzteil mit Remotecontrol - Steffen, 01.10.2021, 18:07
Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 21:59

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 11:58

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 17:59

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 19:47

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 20:25

SP-500-12 != RSP-500-12 - bastelix
, 01.10.2021, 21:49

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 20:28

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 21:49

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 21:56

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 23:37

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 02.10.2021, 01:17

Netzteil mit Remotecontrol - Pit1509
, 02.10.2021, 12:14
