Forum
Netzteil mit Remotecontrol (Schaltungstechnik)
Im Datenblatt https://www.mouser.de/datasheet/2/260/MWEC_S_A0012912881_1-2552120.pdf steht was (Seite 3) von max. 10 V bei max. 20 mA. Da reicht zum Schalten eigentlich jeder beliebige BJT oder Mosfet. Das o.g. SNT dürfte in dieser Funktion mit deinem SNT identisch sein.
LG Sel
Gesamter Thread:
Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 30.09.2021, 23:30

Netzteil mit Remotecontrol - Sel
, 30.09.2021, 23:46

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 00:01

Netzteil mit Remotecontrol - Sel
, 01.10.2021, 00:48

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 01:24

Netzteil mit Remotecontrol - Sel
, 01.10.2021, 13:07

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 18:01

Netzteil mit Remotecontrol - Steffen, 01.10.2021, 18:07
Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 21:59

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 11:58

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 17:59

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 19:47

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 20:25

SP-500-12 != RSP-500-12 - bastelix
, 01.10.2021, 21:49

Netzteil mit Remotecontrol - bigdie
, 01.10.2021, 20:28

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 21:49

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 01.10.2021, 21:56

Netzteil mit Remotecontrol - Hartwig
, 01.10.2021, 23:37

Netzteil mit Remotecontrol - bastelix
, 02.10.2021, 01:17

Netzteil mit Remotecontrol - Pit1509
, 02.10.2021, 12:14
