Forum
Danke (Schaltungstechnik)
Hallo!
» Brauche ich den Schmitt-Trigger dann überhaupt, wenn die
» Entprellung ja eigentlich nur über das RC-Glied erfolgt?
Das RC-Glied verrundet die Anstiegs- bzw. Abfall-Flanke des Signals.
Es kann sein, dass ein damit betriebenes anderes IC nicht zurecht kommt,
da es eine steile Flanke benötigt, z.B. ein über einen Kondensator gekoppelter
Toggle-Eingang. Der liefert nur dann ein Umschaltsignal, wenn die
Flanke steil genug ist. Für solch einen Fall benötigst Du noch einen
Schmitt-Trigger als Flankenformer.
Mikee
Gesamter Thread:
Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - bastelix
, 21.09.2021, 00:49

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - bigdie
, 21.09.2021, 05:52

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - bastelix
, 21.09.2021, 23:43

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - xy
, 22.09.2021, 08:58

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - Hartwig
, 21.09.2021, 07:42

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - Strippenzieher
, 21.09.2021, 08:38

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - Mikee, 21.09.2021, 13:08