Forum
Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen (Schaltungstechnik)
» Ich würde mal behaupten an so einem Teil prellt nichts, hat doch keine
» mech. Kontakte.
Ich hab die günstigen aus der Bucht, laut Wikipedia schauen die innen so aus:
» Ob so etwas heute
» in der Arduino Programmierung geht???
Schon, alles andere wäre ja Kinderspielzeug
https://www.arduino.cc/reference/de/language/functions/external-interrupts/attachinterrupt/
https://thewanderingengineer.com/2014/08/11/arduino-pin-change-interrupts/
Ich verwende Pin-Change-Interrupts für das drehen, der Taster ist noch nicht angeklemmt. Die zwei externen Interrupts hebe ich mir für wirklich zeitkritische Anwendungsfälle auf
Gesamter Thread:
Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - bastelix
, 21.09.2021, 00:49

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - bigdie
, 21.09.2021, 05:52

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - bastelix
, 21.09.2021, 23:43

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - xy
, 22.09.2021, 08:58

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - Hartwig
, 21.09.2021, 07:42

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - Strippenzieher
, 21.09.2021, 08:38

Inkrementgeber (Rotary Encoder) besser entprellen - Mikee, 21.09.2021, 13:08