Forum
RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand (Schaltungstechnik)
» ...
» » ich möchte diese Belegung mit einem Fehlerausgangssignal kenntlich
» machen.
» » Meine Steuerung soll also in einem Fehlerzustand springen und diesen
» » Fehlerzustand erst wieder verlassen, wenn die "verbotene"
» » Eingangskombination nicht mehr auftritt.
»
» R+S an ein EXOR, dann ist bei erlaubten E-Zuständen der Ausgang log. 1.
» Wenn nötig/passend, kann man das noch zu 0 invertieren..
Ein RS verträgt auch 0 an beiden Eingängen.
Dann muß es kein XOR sein. NAND ginge auch
Gruß Steffen
Gesamter Thread:
RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - Billy, 31.07.2019, 19:48
RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - xy
, 31.07.2019, 20:04

RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - Steffen, 31.07.2019, 20:36
RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - der olle Michi
, 31.07.2019, 20:38

RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - xy
, 31.07.2019, 20:42

RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - Steffen, 31.07.2019, 20:47
RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - der olle Michi
, 01.08.2019, 09:13

RS-FLIP FLOP im verbotenen Zustand - Billy, 01.08.2019, 12:53
ich lass' mir nichts verbieten - Strippenzieher
, 01.08.2019, 13:15

ich lass' mir nichts verbieten - schaerer
, 01.08.2019, 14:21

ich lass' mir nichts verbieten - Strippenzieher
, 01.08.2019, 18:01
