Forum
Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) (Schaltungstechnik)
» Servus Zusammen,
»
» ich experimentiere ja schon seit einiger Zeit mit einem Bodenfeuchtesensor
» basierend auf der von Thomas im Mini-Kurs
» https://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ast555.htm
» vorgestellten Schaltung (mit einigen Pausen). Die Auswertung des
» LMC555-Ausgangs erfolgt via µC (aktuell klappt es mit Arduino Uno, Due,
» Nano und ATTiny85)
Microchip beschreibt in seiner AN1014, wie man das ohne 555 löst.
Vielleicht ist das für dich interessant.
Suchbegriff für Google: Measuring Small Changes in Capacitive Sensors
Gesamter Thread:
Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) - bastelix
, 15.05.2019, 00:42

Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) - xy
, 15.05.2019, 03:02

Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) - Wolfgang Horejsi
, 15.05.2019, 08:32

Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) - bastelix
, 15.05.2019, 23:40

Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) - bastelix
, 22.05.2019, 23:35

Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) - schaerer
, 15.05.2019, 09:48

Ct für LMC555 multiplexen (Bodenfeuchtesensor) - bastelix
, 16.05.2019, 00:03
