Forum
bistabiles Flip-Flop verzögern ? (Schaltungstechnik)
» » Gibt es keine "direkte" oder einfachere Möglichkeit, das Signal z.B. an
» den
» » E's
» » zu verzögern oder zu puffern ? Oder das Kippen selbst ? Ohne den
» weiteren
» » Bauteil-
» » aufwand ? Eine halbe Sekunde würde wohl schon reichen !
» »
» » Gruss Frank
»
» Ich habe keine Idee mehr.
Okay- trotzdem danke
Ich versuche die Platine anders zu gestalten, damit es passt.
Probiere das ganze vorher mal am Steckbrett...
Wäre evtl. RC-Glied mit Schmittriger noch was ?
dann würde sich das auf einen Flachen SMD 74x14
und RC in smd beschränken...
Gruss Frank
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:
bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 02.06.2017, 08:24

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - olit
, 02.06.2017, 09:34

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 02.06.2017, 09:41

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - olit
, 02.06.2017, 10:03

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 02.06.2017, 11:02

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - olit
, 02.06.2017, 11:18

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 02.06.2017, 15:09

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - olit
, 02.06.2017, 15:12

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 02.06.2017, 15:17

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 05.06.2017, 03:18

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - olit
, 05.06.2017, 09:19

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 05.06.2017, 14:06

bistabiles Flip-Flop verzögern ? - I=U/R
, 02.06.2017, 11:04
