Forum
Schöne neue LED-Technik, von wegen (Schaltungstechnik)
Hallo,
ich bin gerade am experimentieren meine Halogenbeleuchtung durch LED-Technik umzurüsten. Die G4-Halos (6 Stück á 20W) habe ich durch ähnliche wie die ersetzt...
http://www.pollin.de/shop/dt/NDYxNzY0OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/LED_Technik/LED_Leuchtmittel/LED_Lampe_DAYLITE_G4_170KW_G_4_EEK_A_1_5_W_170_lm_6300_k.html
...allerdings mit 1,8W und 3000k und seitlichen Pins.
Die Halogentrafos (2 Schaltnetzteile á 60VA) habe ich durch ein LED-Netzteil ersetzt...
http://www.pollin.de/shop/dt/OTI5NTY0OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/LED_Technik/LED_Netzteile/LED_Schaltnetzteil_XAVAX_112024_20_W.html
...selbe Marke allerdings in 15W.
Mit der Beleuchtungshelligkeit und Farbtemperatur bin ich absolut zufrieden. Sind sogar etwas heller als die 6 Halos mit jeweils 20W.
Was an der neuen Technik aber absoluter Mist ist, 2 LEDs flackern noch wenn das Licht ausgeschalten wird ein paar mal bis sie dann auch erlöschen. Damit kann man ja noch leben, dauert nur 3-4 Sekunden. Die 4 anderen sind sofort aus.
Ich vermute, es liegt an den Schaltreglern darauf, die die zusammenbrechende Spannung vom LED-Netzteil noch versuchen für die LED aufrecht zu erhalten.
Der zweite Punkt ist, Radioempfang in diesem Raum geht gar nicht mehr. UKW wird so gestört, dass es nur rauscht, über das ganze Band. DAB+, was auch in diesem Raum Klasse funktionierte, verliert den Datenstrom, ist weg, stumm.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das umgehen kann? Also flackern und Radio dennoch? Letzteres wäre mir wichtiger.
Wäre nett.
Danke
Gesamter Thread:


